Broncho Sern®
Der Pflanzliche Hustenstiller


Spitzwegerich-Kraft gegen den Husten
Langes, starkes Husten greift die Schleimhäute an. Wenn der Schleimhaut-Schutzfilm fehlt, führen bereits kleinere Reizungen zu quälenden Hustenanfällen, selbst wenn die Erkältung längst überwunden ist. Broncho-Sern® Sirup enthält natürliche Wirkstoffe des Spitzwegerichs, die sich wie ein Schutzfilm über die entzündeten Schleimhäute im Mund- und Rachenraum legen und so vor weiteren Reizen schützen.
Der pflanzliche Hustenstiller lindert den Hustenreiz, erleichtert das Abhusten und wirkt entzündungshemmend.
Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege und entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut
Pflichtangaben – BRONCHO-SERN®
Wirkstoff: Spitzwegerichblätter-Fluidextrakt
Anwendungsgebiet: Erkältungskrankheiten der Atemwege; entzündliche Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut
Warnhinweis: Enthält 6 Vol.-% Alkohol, Maltitol-Lösung und Kaliumsorbat
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Information und Downloads
Wirkstoffe
Spitzwegerichblätter Fluidextrakt
Zutatenliste
Kaliumsorbat, Maltitol-Lösung, Citronensäure-Monohydrat, Natriumcarbonat-Monohydrat, Salbeiöl, gereinigtes Wasser.
Anwendung
Nehmen Sie Broncho-Sern® unverdünnt zwischen den Mahlzeiten ein, indem Sie die oben angegebene Dosis in den beiliegenden Messbecher geben.
Der Messbecher weist Skalierungen von 2,5 ml, 5 ml, 10 ml und 15 ml auf.
Die Einzeldosen von 2,5 ml für Kleinkinder (2-6 Jahre), und 5 ml für Schulkinder (7-12 Jahre) können gemäß Skalierung des Messbechers dosiert werden.
Die Einzeldosis von 7,5 ml für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren kann dosiert werden, indem aufeinanderfolgend zuerst 2,5 ml und dann 5 ml gemäß Skalierung des Messbechers eingenommen werden.
Beipackzettel
Bei Blasenentzündung – Sanfte Hilfe aus der Natur
Es brennt, es schmerzt, der ständige Harndrang ist mehr als unangenehm: Zwei von drei Frauen haben einmal im Leben eine Blasenentzündung und viele plagen sich sogar mehrmals pro Jahr damit herum. Die Infektion der Harnblase (Zystitis) ist ein typisches Frauenproblem,...
Besser leben mit Diabetes
Tipps und Tricks für den Alltag Rund acht Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – sie leben mit einem Typ-2-Diabetes. Auch wenn die Erkrankung noch unheilbar ist, kann man mit der passenden Therapie seinen Zucker gut in den Griff bekommen. Und neue...