Confludin N
Ein gut verträgliches Regulans
bei nervös bedingten Herzbeschwerden
Eine gut verträgliche und wirksame Herz-Kreislauf-Regulans.
Homöopathisches Arzneimittel
bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
Die Wirkstoffe in Confludin N sprechen ein breites Spektrum von Herz- und Kreislaufsymptomatiken an und machen Confludin N unterstützend und begleitend zur konventionellen, schulmedizinischen Therapie zu einem gut verträglichen Herz-Kreislauf-Regulans. Confludin N wirkt stressabschirmend und bietet sich daher zur Therapie nervös bedingter Herzbeschwerden an. Die Anwendung von Confluidin N bei Herzbeschwerden sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt diesbezüglich verordnete Arzneimittel.
Homöopathisches Arzneimittel zur Besserung nervös bedingter Herzbeschwerden

Pflichtangaben
Confludin® N
Wirkstoff: Convallaria majalis Dil. D4, Crataegus Urtinktur, Selenicereus grandiflorus Urtinktur, Spigelia anthelmia Dil. D2, Urginea maritima Dil. D4
Anwendungsgebiet: Besserung nervös bedingter Herzbeschwerden
Warnhinweis: enthält 36,7 Vol.-% Alkohol
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Information und Downloads
Wirkstoffe
10 g (entsprechend 10,5 ml) enthalten als Wirkstoffe:
- Convallaria majalis Dil. D4 0,4 g
- Crataegus Urtinktur 0,5 g
- Selenicereus grandiflorus Urtinktur 0,2 g
- Spigelia anthelmia Dil. D2 0,1 g
- Urginea maritima Dil. D4 0,4 g
Zutatenliste
10 g (entsprechend 10,5 ml) enthalten als Wirkstoffe:
- Convallaria majalis Dil. D4 0,4 g
- Crataegus Urtinktur 0,5 g
- Selenicereus grandiflorus Urtinktur 0,2 g
- Spigelia anthelmia Dil. D2 0,1 g
- Urginea maritima Dil. D4 0,4 g
Die sonstigen Bestandteile sind Ethanol 94% (m/m) und gereinigtes Wasser.
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet:
Bei akuten und chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Beipackzettel
Bei Blasenentzündung – Sanfte Hilfe aus der Natur
Es brennt, es schmerzt, der ständige Harndrang ist mehr als unangenehm: Zwei von drei Frauen haben einmal im Leben eine Blasenentzündung und viele plagen sich sogar mehrmals pro Jahr damit herum. Die Infektion der Harnblase (Zystitis) ist ein typisches Frauenproblem,...
Besser leben mit Diabetes
Tipps und Tricks für den Alltag Rund acht Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – sie leben mit einem Typ-2-Diabetes. Auch wenn die Erkrankung noch unheilbar ist, kann man mit der passenden Therapie seinen Zucker gut in den Griff bekommen. Und neue...